![]() |
![]() |
Eine
kurze Erzählung zur “Geschichte“ der Partnerschaft Diese freundschaftliche begann mit dem Kennenlernen der Chöre der beiden Ortschaften, dem Chor “Torre Franca” aus Mattarello und dem “Männerchor” aus Ergolding. |
![]() |
![]() |
Es ist eine
Ortschaft die bis zum Zweiten Weltkrieg einen ländlichen Charakter
hatte. In den letzten dreißig Jahren ist die Anzahl der Bevölkerung
erheblich angestiegen, zum Teil durch eine starke Zuwanderung und die
gleichzeitige Ansiedlung von Industrie- und Handwerksbetrieben brachte
auch einen schnellen wirtschaftlichen Aufstieg der Region. Ab dem 11. Oktober 1975 ergaben sich mehrere Treffen der beiden Chöre, und zwar:
Das letzte ist ein wichtiges Datum, da nach 14 Jahren, genau am 29.09.1989, mit einem großen Fest in Ergolding der Partnerschaftsvertrag der beiden Ortschaften, vertreten durch den 1. Buergermeister von Ergolding, Hans Bauer, und des Präsidenten des Stadtviertelrates von Mattarello, Aldo Tamanini, unterschrieben wurde. Bei der Feier waren unter anderen, wie könnte es anders sein, auch die beiden Chöre anwesend, die ein sehr ansprechendes Konzert gaben. Es sind noch weitere Treffen der Chöre erfolgt:
|
Der Partnerschaftsvertrag unterschrieben von Hans Bauer und Aldo Tamanini. |
Im Foto: Das Rathaus von Ergolding
Cliccando qui a fianco avrete modo di leggere ciò che, il 1° Bürgermeister Hans Bauer e da Aldo Tamanini presidente della Circoscrizione di Mattarello, hanno scritto sull'opuscolo edito per la cerimonia del gemellaggio a cura dell'amministrazione comunale di Ergolding. |
|
Um die Partnerschaft wach zu halten, sind in Mattarello der “Verein
Freunde von Ergolding” und in Ergolding der “Verein Ergolding
– Mattarello e.V.” gegründet worden. Es ist zu beachten,
dass beide Vereine das gleiche Abzeichen, wie oben abgebildet, haben. Man
sieht auf ihm die Wappen der beiden Ortschaften im Schatten einer Eiche
als Symbol der Kraft, Beständigkeit und des Lebens. Gemeinsam erarbeiten sie die jährlichen Tätigkeiten, hauptsächlich geht es um den Austausch von Jugendlichen und gegenseitige Besuche an den wichtigsten Festen der beiden Ortschaften. |
|
![]() |
Gleichzeitig ist auch auf eines der größten Kostümfeste in Europa hinzuweisen das in Landshut, Hauptstadt von Niederbayern, stattfindet. Für
weiter Infos besuchen Sie: |
|
|
Wir möchten an einige “symbolische” Gesten der beiden Gemeinschaften erinnern, wie zum Beispiel die Hl. Messe am “Kiefer - Freundschaftsbaum” in Ergolding (1. Juli 1984, Präsident des Stadtviertelrates war Sergio Baldi), und am “Lindenstrauch der Freundschaft” von Mattarello (6. September 1986, Präsident war Alberto Perini), die Benennung einer Strasse, der “Mattarelloallee”, nach der Ortschaft Mattarello am 26 Juni 1998 in Ergolding (Präsident war Marco Perini), und am 26. Mai 2000 hat die Ortschaft Mattarello seinen öffentlichen Park nach dem Partnerort Ergolding benannt, eben den “Piazzale Ergolding”:Foto. |
Qui sotto riportiamo la cartina con indicazioni circa l'ubicazione del Niederbayern. Ergolding si trova a circa 7 km dal capoluogo Landshut. Questa parte del nostro sito è stata curata con la collaborazione di alcuni Amici di Ergolding, e segnatamente Andreas Strauss, web master del sito www.ergolding.com |
Übersetzer Hubert aus Bozen, Südtirol
Suche by M@rco