Bürgermeister Hans Bauer

Primo Borgomastro Hans Bauer

C Grußwort von 1. Bürgermeister Hans Bauer

 

Liebe Gäste aus Mattarello, liebe Ergoldinger!

Es ist mir eine Freunde, dass am letzten September Wochenende 1989 die Partnerschaft zwischen dem Bezirk Mattarello und dem Markt Ergolding begründet wird und die Urkunde unterzeichnet wird und ich darf hierzu die Delegation aus Mattarello in Ergolding recht herzlich willkommen heißen. Seit vielen Jahren gibt es Verbindungen und Kontakte zwischen dem gemischten Trientiner Chor "Coro Torre Franca" aus Mattarello und unserem "30jährigen Männerchor". Seit nunmehr fünf Jahren stehen wir, die von unseren Bürgern gewählten Vertreter, miteinander in Verbindung. Es galt zu prüfen ob wir bereit sind, eine Partnerschaft miteinander abzuschließen. Am 30. Sept. 1989 ist es soweit, dass die "Verlobungszeit" vorbei ist und die "Hochzeit" stattfindet. Wir sprechen zwar nicht die gleiche Sprache, aber wir verstehen einander , wie die vielen Kontakte die zwischenzeitlich stattgefunden haben, bewiesen haben. Wenn das in Erfüllung geht, was ich mir wünsche, dass nämlich viele unserer Bürger die Möglichkeit haben, Mattarello und die Menschen, die dort wohnen kennenzulernen, dann bin ich mir sicher, dass unsere Orte Freunde für immer werden können. Doch dies ist keine Angelegenheit der Verwaltungen, sondern der Bürger selbst. Sie, die Bürger, die Vereine und Verbände, sollen es sein, die diese Partnerschaft mit Leben erfüllen. Denn nur dann, wenn die Brücken von Mensch zu Mensch geschlagen werden, wird die Partnerschaft ihren Sinn haben und von Dauer sein. Vor allem soll und wird es unsere Jugend sein, die zueinander findet, denn sie wird zu bestimmen haben und dafür verantwortlich sein, ob unsere Völker in Zukunft in Frieden und Freiheit zusammenleben. Mögen die Partnerschaft zwischen Mattarello und Ergolding eine dauernde Freundschaft zwischen den Bürgern dieser beiden Orte sein. Hans Bauer 1. Bürgermeister

 

Parole di saluto del Primo Borgomastro Hans Bauer

 

Cari ospiti di Mattarello, cari cittadini di Ergolding,

mi rallegro per il gemellaggio fra la circoscrizione di Mattarello e la città di Ergolding sarà fondato e sancito l'ultimo fine settimana di settembre 1989. Alla delegazione di Mattarello che verrà per questa particolare circostanza ad Ergolding vada un caloroso e cordiale benvenuto. Molti anni fa c'erano connessioni e contatti fra il Coro Torre Franca di Mattarello [un coro tridentino di uomini e donne] ed il nostro trentenne Männerchor [coro di uomini]. Sono ormai cinque anni che noi, rappresentanti eletti dai nostri cittadini, comunichiamo gli uni agli altri. Avevamo da provare che siamo pronti a concludere un gemellaggio fra le nostre comunità. Il 30 settembre 1989 "i tempi del fidanzamento" saranno passati e lo "sposalizio" sarà festeggiato. E' vero che parliamo lingue differenti, ce la intendiamo però come i molti incontri nel frattempo hanno documentato. Se il mio desiderio si avvererà, il desiderio che molti cittadini delle nostre comunità abbiano l'occasione di conoscere Mattarello e la sua gente, poi saprò per certo che le nostre due comunità possono continuare l'amicizia per sempre, senza che di essa se ne occupino le amministrazioni, ma i cittadini. Soltanto le singole persone, le associazioni e i gruppi possono realizzarla. Poiché pure se i ponti sono gettati dall'uomo il gemellaggio sarà animato, vivace e continuo. Soprattutto i nostri giovani devono conoscersi, perché loro avranno da decidere e saranno responsabili che i nostri popoli potranno convivere in pace e libertà. Il mio augurio è che il gemellaggio fra Mattarello ed Ergolding sia un'amicizia continua fra i cittadini di questi due paesi. Hans Bauer, 1. Bürgermeister

Aldo Tamanini

già presidente della circoscrizione di Mattarello e ora Consigliere Comunale a Trento

Saluto del Presidente della Circoscrizione di Mattarello, Aldo Tamanini

In questa particolare circostanza che sancirà il "Gemellaggio ufficiale" fra le nostre due Comunità, so di interpretare il genuino sentimento della Circoscrizione di Mattarello riconfermando la nostra simpatia e la nostra amicizia alla città di Ergolding. Appena qualche anno fa eravamo sconosciuti gli uni agli altri e tali saremmo rimasti se non vi fosse stato il pionierismo del Coro Torre Franca e del Männerchor, alimentato poi da altre associazioni, dagli Istituti scolastici e sostenuto dalle rispettive Amministrazioni comunali. Dal 1975 abbiamo percorso parecchia strada, in ciò sospinti da sentimenti ideali, dall'esigenza di conoscersi un po' di più e meglio, dall'ispirazione di estendere, attraverso il confronto, le nostre esperienze, dalla precisa e ferma volontà di operare per il bene della nostra gente, delle nostre due Comunità, avendo di mira anche gli interessi superiori dei nostri Stati e della stessa Europa, alla cui unificazione crediamo di cooperare. I risultati sin qui conseguiti sono senz'altro lusinghieri, ma abbiamo davanti molta strada da compiere, se avremo la volontà di proseguirla, consolidando i nostri legami di amicizia e di collaborazione nello spirito dell'Europa. Il mio augurio è che uno scambio ricreativo e culturale fra i figli delle nostre Comunità, all'interno delle nostre famiglie, l'estensione della rete di rapporti fra le Associazioni, oltre che fra le singole persone, possano far crescere frutti maturi su questa pianta che nel giardino della nostra amicizia ha prosperato bene ed ha già germogliato in abbondanza. Aldo Tamanini Presidente della Circoscrizione di Mattarello

 

Grußwort del Vorsitzenden des Stadtbezirks n. 8 Aldo Tamanini

Bei diesem besonderen Anlaß, bei dem die offizielle Partnerschaft zwischen unseren beiden Gemeinden besiegelt wird, vermag ich das aufrichtige Gefühl des Stadtbezirks von Mattarello auszudrücken, indem ich unsere Zuneigung und unsere Freundschaft zum Markt Ergolding nochmals bekräftige. Noch vor einigen Jahren waren wir uns einander unbekannt, und so wären wir es geblieben, wenn es da nicht Pioniergeist des Coro Torre Franca und des Männerchores gegeben hätte, der dann von anderen Vereinen und den schulischen Einrichtungen gefördert und von den betroffenen Gemeindeverwaltungen unterstützt wurde. Seit 1975 sind wir ein schönes Stück Weg vorangekommen, auf dem wir von ideellen Gefühlen vorwärtsgezogen wurden, von der Erfordernis, sich immer ein wenig mehr und besser kennenzulernen, von der festen Vorstellung, unsere Erfahrungen durch die persönliche Begegnung auszuweiten, von dem klaren und festen Willen, für das Wohl unserer Bürger und unserer beiden Gemeinden zu arbeiten. Dabei haben wir aber auch die höherrangigen interessen unserer Länder und Europas selbst im Auge, zu dessen Einigung wir glauben zusammenzuarbeiten. Die bis jetzt erzielten Ergebnisse sind bestechend, aber wir haben vor uns noch eine ziemliche Strecke zurückzulegen, wenn wir nur den Willen haben, sie zu gehen und dabei unsere Freundschaftsbande stärken und die Zusammenarbeit im europäischen Geist. Es ist mein Wunsch, dass ein erquicklicher kultureller Austausch zwischen den Söhnen und Töchtern unserer Gemeinden innerhalb der Familien, dass die Erweiterung des Netzes von Beziehungen unter den Vereinen, außerdem auch unter den Einzelpersonen es vermögen, Früchte heranreifen zu lassen auf der Pflanze, die im Garten unserer Freundschaft so gut gediehen und zu dieser Fülle herangewachsen ist. gez. Aldo Tamanini Vorsitzender des Stadtbezirks Mattarello